Die Unterschiede zwischen USB 3.1 und USB Typ-C

USB 3.1 Typ-C

USB 3.1

USB 3.1 ist die neueste Version der USB-Spezifikation und wurde entwickelt, um die Datenübertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Kodierungseffizienz zu verbessern.

Hauptmerkmale von USB 3.1:

  • Deutlich schneller als USB 3.0 und bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde).

  • Eine verbesserte Datenkodierung sorgt für höhere Leistung und verbesserte Datenintegrität .

  • Abwärtskompatibel mit früheren USB-Standards, einschließlich USB 3.0 und USB 2.0.
    USB 3.1


USB Typ-C

USB Typ-C ist ein neuer Standard für USB-Stecker und -Anschlüsse, der verbesserte Benutzerfreundlichkeit und überlegene Leistung bietet.

Hauptmerkmale von USB Typ C:

  • Verfügt über einen umkehrbaren Stecker , sodass es auf beide Arten eingesteckt werden kann.

  • Unterstützt gleichzeitige Stromversorgung und Peripheriekonnektivität .

  • Vielseitige Schnittstelle, die mehrere Datenprotokolle verarbeiten kann, darunter USB 3.1, DisplayPort, HDMI und Thunderbolt .

  • Abwärtskompatibilität mit vielen vorhandenen Kabeln und Anschlüssen bei Verwendung mit entsprechenden Adaptern. USB Typ-C